
MUSIK
D Seel "bambele" loh 😊😊😊 Musig verbindet und loht eim de Alltag chli vergässe. Im Nestel söll's frohi zämesii Platz ha. Jede egal woher er chunt und wer mer isch, dörf und söll sich wohl und agsproche fühlä. Vill Vergnüegä 😊😊😊
Berggasthaus Nestel, Nestel 3697, 9642 Ebnat-Kappel
+41 71 990 09 90
Mittwoch bis Samstag: von 9:00 Uhr – 22.00 Uhr
Sonntag: 9:00Uhr – 20:00 Uhr geöffnet
Montag und Dienstag: Ruhetag
Liebe Gäste mir machet Sommerferiä 😊😊😊
vom Pfingstmontag den 29. Mai 2023
bis und mit Dienstag den 13. Juni 2023
Villä Dank für's Verständnis, bis bald im Nestel !
Liebe Gäste
Ich heisse Sie im Berggasthaus Nestel herzlich willkommen. Mein schönes Gasthaus auf 1060 m ü. M. ist umgeben von einer intakten, wunderschönen Alpenwelt, blühenden Wiesen und rauschenden Bächen. Ein "Herzensort" welcher im Sommer zu wunderbaren Wanderungen sowie Bike-Touren einlädt und im Winter sind Ski- und Schneeschuhtouren sowie das Schlitteln eine herrliche Art sich an der frischen Luft zu bewegen. Gemütliche Stunden in der heimeligen Gaststube oder auf der Terrasse verbringen, gutes Essen geniessen dieses mit einem Wein vom Graf von Toggenburg bereichern und danach ein aromatischer intensiver Kaffee, ein Likör oder "Schlumi" eine Tasse Tee geniessen. Einen himmlischen Schlaf finden Sie in einem unserer 4 EZ/DZ im Massenlager oder im Wohnfass welches ganz im Freien steht. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen, frischen und selbstgemachten Produkten, en "Guete"!
D Seel "bambele" loh 😊😊😊 Musig verbindet und loht eim de Alltag chli vergässe. Im Nestel söll's frohi zämesii Platz ha. Jede egal woher er chunt und wer mer isch, dörf und söll sich wohl und agsproche fühlä. Vill Vergnüegä 😊😊😊
En feine Zmorge mit userlässene Zuetate, vill selber gmachtem und guets us de Region. Seig das: S' Brot, dä Chäs, Konfi, d Eierspiese, d Müesli, d Gertänk oder opis Süesses. Es hett bestimmt für Alli öpis feins debii. Meld Dich a 😊
Bimä gmüetliche Jass oder stimmiger Musig eifach en schöne Nomittag verbringe 😊 wenn magsch dörfsch au tanze, und wenn bim Jasse Glück hesch gits no en glustige Priis zum mit hei neh. Bisch debii immer 1x im Monät am Donnstig. 😊😊😊
Die Getränkekarte ist vielseitig und lässt keine Wünsche offen ebenso bekommen unsere Gäste einen passenden Wein zu jedem Gericht und dies von einem lieblichen leichten Wein bis hin zu einem kräftigen gehaltvollen Rot- und/oder Weisswein für jeden Geschmack und Anlass das Richtige. Die edlen Brände von Studer und Villa da Varda, sind nach einem feinen Essen ein bekömmlicher Abschluss. Fehlen darf dabei natürlich nicht ein aromatischer Manisi Kaffee geröstet und veredelt in Schmerikon, oder ein würziger und bekömmlicher Tee aus dem Hause Morga
Ich bin geboren und aufgewachsen in Schmerikon. Viele Jahre verbrachte ich dort, auch mit meinen vier Kindern welche nun alle schon ihren eigenen Weg gehen. Der Wunsch wieder selbständig zu sein, war in den letzten Jahren immer wieder in meinen Gedanken, vermisste ich die Zeit, als ich 8 Jahre lang selbständig ein Volg Lebensmittelladen mit 6 Teilzeitangestellten führte. Der Kontakt mit Menschen, mit und für sie auf dem Weg sein ist mir ein Herzensanliegen. Diesen Kontakt hatte ich ob in der Gastronomie, bei meiner Schwester in der Wirtschaft Hof in Bollingen, in meinem eigenen Laden, in der Chäs-Glogge in Jona bei der ich viele Jahre mitarbeitete, oder ganz nahe und intensiv in den vielen Jahre der Pflege und Betreuung von betagten Menschen. Ich freue mich, wenn ich den Menschen im Toggenburg ein Ort der Begegnung bieten kann zum verweilen und geniessen und etwas den Alltag vergessen.
Herzlichen Dank für Ihr Vorbeischauen, das Vertrauen und die vielen spannenden und bereichernden Begegnungen.
Herzliche Grüsse Elisabeth Brunner-Müller